Heute wirst Du, meine liebe Tochter, dreißig.
Für die Feier backst Du Kuchen schon sehr fleißig.
Ich gratuliere Dir von ganzen Herzen an Deinem Ehrentage
Und Dir die besten Wünsche eines Elternteils zusage.
Ich wünsche Dir immer Gesundheit und Lebensglück
Und dass Du weiter gerne an Deine Kindheit denkst zurück.
—
Kinder werden erwachsen und irgendwann sogar dreißig.
Doch die Eltern fragen sie immer noch, ob sie sind gesund
Und ob sie arbeiten weiterhin recht fleißig.
Heute geht es auf Deiner Geburtstagsfeier rund,
Wir feiern fröhlich, dass Du sollst bleiben gesund.
—
So lautet ein Gesetz hier auf Erden,
Dass unsere Töchter einmal erwachsen werden.
Doch selbst mit dreißig Jahren bleibst Du unser Kind
Und wir wünschen von Herzen, dass unsere Kinder gesund sind.
—
Mit achtzehn Jahren sind Eltern anstrengend, doch mit dreißig haben sie dazugelernt.
In der Zwischenzeit hat sich ihr Herz trotz aller Konflikte nie von ihrer Tochter entfernt.
So gratulieren Deine Eltern Dir heute zum dreißigsten Geburtstag,
Und hoffen, dass ihr geliebtes Kind immer gesund bleiben mag.
—
Zum dreißigsten Geburtstag gratulieren wir unserer Tochter heut’,
Wir feiern gerne mit unserem wunderbaren Kind jedes Jahr erneut.
Möge Dir Gesundheit beschert sein,
Vor allem sei niemals ungewollt allein.
- – -
Unsere Tochter wird dreißig und ist selbst schon Mama,
Die Großeltern sind gerne für ihre Enkel da.
Doch heute, mein Kind, feiern wir Dich und Deinen Ehrentag,
Komm an mein Herz, Dein Vater Dich lieb drücken mag.
—
Wie unsere Weisen sagen, bekommt unsere Tochter heute viel Kraft,
denn mit dreißig Jahren der Mensch die anstrengendsten Aufgaben schafft.
Zu diesem Tag gratulieren unserer lieben Tochter wir,
Wir freuen uns, den Geburtstag feiern gemeinsam mit Dir.
—
Auf der Geburtstagstorte der Tochter brennen dreißig Kerzen,
Zu Deinem Ehrentag gratulieren Deine Eltern Dir von Herzen.
Wir wünschen Dir für das neue Lebensjahr gute Gesundheit
Und dass Du erinnerst das Jahr als eine wunderbare Zeit.
—
Das Symbol für dreißig Jahre sollen Perlen sein,
Eine Perle Deiner Eltern bist Du seit Deiner Geburt.
Du warst, bist und bleibst, liebe Tochter, unser Sonnenschein.
Wir wünschen Dir weiterhin Kraft für manch einen schnellen Spurt.
—
Es duftet nach köstlichem Kuchen,
Die Quelle des Duftes muss ich nicht suchen.
Es ist meine Tochter, sie backt ihren Geburtstagskuchen.
Ich bin stolz, wie gut sie bei mir gelernt hat zu führen ihr Haus,
Auch wenn ich besorgt war, als vor einigen Jahren sie zog aus.
Glückwunsch mein Kind, denn heute wirst Du dreißig
Und bist wie erhofft geworden wohlhabend und fleißig.
—
Mit meiner Tochter feiere ich ihren dreißigsten Geburtstag gerne.
Seit vielen Jahren lebst Du, mein Kind, von Deinen Eltern ferne.
Doch in Gedanken bist Du uns geblieben immer nah,
Auch mit dreißig sind wir weiterhin für Dich da.
—
Für Eltern ist es nicht leicht, ihre Tochter als erwachsene Frau anzusehen,
Die gemäß ihrer eigenen Entscheidungen durch das Leben will gehen.
Heute am dreißigsten Geburtstag wollen wir Dir das Versprechen geben,
Dass wir uns nicht mehr ungefragt einmischen in Dein Leben.
Doch zu von Dir gewünschten Ratschlägen bleiben wir bereit
Und sind – wenn Du möchtest – für Dich da zu jeder Zeit.
—
Herzlichen Glückwunsch, liebe Tochter, zu Deinem dreißigsten Lebensjahr,
Wir wünschen Dir, dass Deine Träume und Wünsche werden wahr.
Doch wenn ein Wunsch sich einmal nicht erfüllen will,
Dann denke daran, oftmals ist der Traum das eigentliche Ziel.
—
Zum dreißigsten Geburtstag wünschen Deine Eltern Dir viel Glück,
Dass noch in vielen Jahren Du schaust gerne auf das neue Jahrzehnt zurück.
Auch Gesundheit und Liebesglück mögen im neuen Lebensjahrzehnt immer mit Dir sein.
Wir wünschen Dir, dass Du in den nächsten zehn Jahren niemals musst leiden Pein.
—
Herzlichen Glückwunsch zum dreißigsten Geburtstag,
Meine Tochter ich heute ganz lieb umarmen mag.
Möge Dir ein gesundes neues Lebensjahrzehnt sein beschert,
Möge keinerlei Glück jemals bleiben Dir verwehrt.